Materialien und Fortbildungen für Lehrkräfte zum Themenschwerpunkt digitale Meinungsbildung finden sich ab sofort bei Coding For Tomorrow
Materialien und Fortbildungen für Lehrkräfte zum Themenschwerpunkt digitale Meinungsbildung finden sich ab sofort bei Coding For Tomorrow
Augen und Ohren auf, (Smartphone-)Kamera und Mikrofone an! Darum geht es beim Klickwinkel Wettbewerb
Macht daraus einen Beitrag, wie Ihr und Eure Freunde es gerne sehen oder hören würdet. Überrascht uns, seid kreativ, probiert Neues aus! Zeigt uns Euren Klickwinkel!
Klickwinkel möchte, dass Ihr eine spannende Geschichte entdeckt, die vielleicht direkt vor der Eurer Haustür spielt:
Zur Inspiration könnt Ihr einen Blick auf unsere früheren Preisträgerinnen und Preisträger werfen. Und hier sind noch mehr Beispiele für Themen, die so oder so ähnlich schon für den Klickwinkel Wettbewerb eingereicht wurden:
Euch fallen sicher ganz ähnliche und noch mehr ein, wenn Ihr darüber nachdenkt, was in Eurer Umgebung so passiert:
Der Beitrag soll Jugendliche als Zuschauer ansprechen.
Lasst andere Menschen zu Wort kommen.
Der Beitrag soll für jeden verständlich sein – auch für Leute, die mit dem Thema nichts zu tun haben, nicht aus Eurem Ort kommen und nicht Euer Vorwissen haben.
Egal, für welches Thema Ihr Euch entscheidet: Sammelt Informationen dazu und überprüft sie.
Das ist Latein und heißt übersetzt: „Ich sehe!“
Noch Fragen?
Wie geht es weiter?
Die Teams, die in die engere Auswahl kommen, werden im Frühjahr 2021 per E-Mail informiert. Den Siegern winken Geldpreise bis zu 1000 Euro (Gutscheine) pro Team und coole Medienworkshops an Eurer Schule. Im Juni findet die Preisverleihung digital per Livestream statt.