Folge oder schreibe uns

Materialien und Fortbildungen für Lehrkräfte zum Themenschwerpunkt digitale Meinungsbildung finden sich ab sofort bei Coding For Tomorrow

Gesucht: Eure Corona-Story!

Die Aufgabe: Kennt Ihr eine Person, die von der Corona-Krise besonders betroffen ist? Dann erzählt uns ihre Geschichte! Warum, weshalb, wieso: Recherchiert Fakten und findet heraus, wem es vielleicht ähnlich geht. Wie könnte man das Problem lösen? Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge dazu, wie man die betroffenen Personen unterstützen könnte! Einreichen könnt ihr Eure Corona-Story bis zum 31. Juli im Format Eurer Wahl – egal ob als Insta-Story, kurzer Film, Podcast oder TikTok-Video. Hier geht es ohne Umwege direkt zur Registrierung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beispiele für mögliche Corona-Stories:

Beispiel 1: Eure Tante hat einen kleinen Friseurladen. Weil der geschlossen war, hat sie wochenlang kein Geld verdient und große Angst vor der Pleite. Was braucht sie in der Situation und wo findet sie Hilfe? Was könnten Friseure tun, wenn ihre Läden noch einmal geschlossen werden?
Beispiel 2: Chiara ist begeisterte Schwimmerin, macht Leistungssport. Aber trainieren darf sie derzeit nicht. Jetzt hat sie Angst um ihre Sportlerkarriere. Geht es anderen ähnlich? Wann finden wieder Wettkämpfe statt? Welche Empfehlungen gibt der Deutsche Schwimmverband?
Beispiel 3: Yannicks Bruder arbeitet im Krankenhaus. Seine Mutter hat wahnsinnige Angst, dass er sich ansteckt – sagt ihm, er soll kündigen. Was könnte sie beruhigen? Wie werden Mitarbeiter in Krankenhäusern geschützt? Gibt es Daten dazu, wie viele von ihnen sich mit Corona anstecken?

Gewinne, Gewinne, Gewinne!

…gibt es natürlich auch:

1. Preis: 500 €2. Preis: 300 €3. Preis: 200 €

Und: 25 coole Sachpreise!

So könnt Ihr mitmachen:

5 Schritte zur Teilnahme an der Challenge

    1

    Story
    aussuchen:

    Wählt den/die Hauptdarsteller/in für Eure Klickwinkel Corona-Story.

    2

    Recherche
    und Faktencheck:

    Recherchiert Zahlen und Fakten, sammelt Meinungen und findet Lösungsmöglichkeiten zum Thema Eurer Corona-Story!

    3

    Beitragsformat
    festlegen:

    Entscheidet Euch für ein Beitragsformat – egal ob Film, Podcast, Insta-Story oder Tiktok-Video.

    4

    Produktion:

    Kreiert anhand der gesammelten Informationen eine spannende Story und stellt Euren Beitrag fertig!

    5

    Registrierung zur Challenge

    Registriert Euch mit dem fertigen Beitrag bis zum 31.07.2020 unter www.klickwinkel.de/login. In dem kurzen Registrierungsformular könnt Ihr Euren Beitrag entweder direkt hochladen oder den entsprechenden Link zu Eurem Post einfügen: Wie das genau geht – Social-Media-Guide (PDF)

    Was müsst Ihr außerdem beachten?

    • Haltet Euch an die aktuellen Corona-Regelungen!
      Wichtig: Bitte haltet Abstand. Ihr könnt mit Betroffenen telefonieren, eine Videokonferenz machen oder Euch Sprachnachrichten hin- und herschicken. Vielleicht stellen sie Euch Fotos oder Videos zur Verfügung, aus denen ihre Situation klar wird, und die ihr für Euren Beitrag benutzen dürft.
    • Fakt, Fake oder Meinung?
      Bitte achtet stets darauf: Was ist die persönliche Meinung der Person, was ist bei ihr vielleicht besonders, was sagen die Fakten? Überprüft das und macht es in Eurem Beitrag klar.
    • Teilnahmevoraussetzungen
      Teilnehmen könnt Ihr, wenn Ihr zwischen 14 und 19 Jahren alt seid und in Deutschland wohnt. Als Minderjährige benötigt Ihr außerdem die Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person. Pro Teilnehmer/in darf ein Beitrag eingereicht werden. Wenn Ihr den Beitrag mit mehreren Personen erstellt und einreicht, müssen die Corona-Verhaltensregeln natürlich auch Zusammenarbeit stets eingehalten werden.

    Postet Eure Beiträge gerne auch auf Euren Social Media-Kanälen!

    Wir freuen uns, wenn Ihr Eure Beiträge auf Instagram, Facebook, Twitter, YouTube, Tiktok und Co. postet und Klickwinkel dabei verlinkt!

    Videos, Infos, Unterrichtsentwürfe, …

    Tutorials